Fabelhaft – Von Hexen, Trollen und Wassergeistern

‚Aus alten Märchen winkt es hervor mit weisser Hand, da singt und da klingt es von einem Zauberland…‘ mit diesen Worten aus Robert Schumanns gleichnamigem Lied entführen Katja Baumann, Mezzosopran und Andrea Isch, Klavier, das Publikum musikalisch in die Welt der Fabelwesen. Die vier Elemente mit ihren zugehörigen Wesen, welche die Pianistin Andrea Isch in ihren Bildern eingefangen hat, nehmen im Liederabend einen zentralen Platz ein: betörend lockende Wassernixen, kecke Elfen, emsige Heinzelmännchen, höllische Feuerwesen und viele weitere Geschöpfe treten in den Liedern von u.a. Wolf, Liszt, Mendelssohn, Loewe und Sinding in Erscheinung. Die Musik, die Bilder und Texte, sowie die unkonventionelle Inszenierung lassen das Konzert zu einem fabelhaften Erlebnis werden.

Hörproben

Heinzelmännchen

Elkönig

Konzept und Inszenierung

Fabelhaft! ist eine lyrisch-musikalische Konzertreise. Die Protagonistinnen entführen das Publikum mit Bildern, Texten, Klavierspiel und Gesang in eine Welt voller Fabelwesen. Vielschichtig und gekonnt sind Klang, Bild und Wort miteinander verwoben. Wie die Liedtexte erzählen auch Andrea Isch’s Bilder von Feuer-, Erd-, Luft- und Wasserwesen; optisch ist dies ein neuartiges Bildkonzept, bestehend aus grossformatigen, transparenten Folienbildern, welche zudem live projiziert werden.

Zwischen den Musikstücken wird das Konzertpublikum ausserdem durch kurzweilige ‘Steckbriefe’ zu den einzelnen Wesensarten unterhalten. Diese verschiedenen Ebenen fügen sich zu einem grossen Ganzen zusammen, welche das Publikum in eine fabelhafte Welt eintauchen lässt. Obgleich alle Lieder und Klavierwerke der Romantik entspringen, sind sie von erfrischender Vielfalt. Das Konzert ist in vier Teile gegliedert, entsprechend der vier Elemente und ihren zugehörigen Wesen.